Florian Hürtgenwald HLF 10-01 |
|
|
|
Betreiber / Organisation / Standort: |
Feuerwehr Gemeinde Hürtgenwald
Löschgruppe Großhau |
Fahrzeugtyp: |
Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 10/8) |
Funkrufname (OPTA): |
Florian Hürtgenwald HLF 10-01 |
Funkrufname analog (alt): |
Florian Düren 04/43-01 |
Kennzeichen: |
DN-2329 |
Hersteller / Fahrgestell: |
Iveco Magirus EuroFire 100 E21 WS |
Auf -/ Ausbauhersteller: |
Magirus / BTG |
Baujahr: |
2007 |
Indienststellung: |
10.2007 |
Außerdienststellung: |
----- |
Lebenslauf: |
----- |
Weitere Informationen: |
Das Fahrzeug lief 4 Monate als Vorführfahrzeug bei Magirus.
Es ist hauptsächlich zur Durchführung von technischer Hilfe ausgestattet.
Ausstattung:
- Schneidegerät und Spreizer S180 und SP40 (Weber)
- Rettungszylinder RZT-1120 (Weber)
- Tauchpumpe
- Satz Formhölzer nach RW DIN 14 555-3
- Glasmanagement
- Tauchpumpe TP 4
- 8 kVA Stromerzeuger mit Beleuchtungsatz
- Vollautomatischer pneumatischer Lichtmast
- Ziehfix
- Säbelsäge
- Motorflex Stihl TS 710
- Heckwarneinrichtung 4 Euroblitz
- Vollautomatische Heckpumpe FPN 10/1000 mit Pumpendruckregelung
- elektrisch aufrollbare Schnellangriffshaspel mit 50m DN25. |
|
|
Technische Daten |
|
|
Leistung: |
154 kW / 209 PS |
Hubraum: |
5.880 ccm |
Zulässiges Gesamtgewicht: |
11.000 kg |
Besatzung (max.): |
1 / 8 |
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
----- |
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
Urheber des / der Foto(s): |
C.Michalski |
Aufnahmedatum: |
07.2023 |
Hinzugefügt von: |
Carsten |
Hinzugefügt am: |
21.05.2024 19:00 |
Schlüsselwörter: |
HLF, Hilfeleistungslöschfahrzeug, HLF10/8, Hürtgenwald, Großhau, Iveco, Magirus, 100E21, 100, E21, EuroFire, AluFire, DN-2329, 2329 |
|