| Rettung Schleiden NEF-20 a.D. |
|
|
|
|
| Betreiber / Organisation / Standort: |
Brandschutzzentrum des Kreises Euskirchen
Standort Schleiden |
| Fahrzeugtyp: |
KdoW |
| Funkrufname (OPTA): |
Rettung Schleiden NEF-20 |
| Funkrufname analog (alt): |
Florian Euskirchen 00/09-18 |
| Kennzeichen: |
EU-2209 |
| Hersteller / Fahrgestell: |
Volkswagen Sharan |
| Auf -/ Ausbauhersteller: |
Serienausbau / Eigenausbau |
| Baujahr: |
----- |
| Indienststellung: |
----- |
| Außerdienststellung: |
11.2013 |
| Lebenslauf: |
|
| Weitere Informationen: |
Vorher fuhr das Fahrzeug bei Bedarf als Reserve NEF unter der Rufnummer 09/82-02.
edit Oliver:Nach der Umstrukturierung der Funkrufnamen der Kreis-Spitzenbedarfs-NEF's fährt dieses Fahrzeug jetzt als Florian Euskirchen 00/82-03. |
|
|
|
Technische Daten |
|
|
|
| Leistung: |
|
| Hubraum: |
|
| Zulässiges Gesamtgewicht: |
|
| Besatzung (max.): |
|
|
|
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
|
| Urheber des / der Foto(s): |
C.Michalski |
| Aufnahmedatum: |
06.2009 |
| Hinzugefügt von: |
Carsten |
| Hinzugefügt am: |
11.06.2009 11:27 |
| Schlüsselwörter: |
Brandschutzzentrum, BSZ, FTZ, Euskirchen, Schleiden, KdoW, ELW, ELW1, NEF, Arzt, Notarzt, VW, Volkswagen, Sharan, EU, EU-2209, 2209 |
|
|