| Johannes Düren 06/82-01 a.D. (1) |
|
|
|
|
| Betreiber / Organisation / Standort: |
Malteser Hilfsdienst e.V.
Stadtgliederung Jülich |
| Fahrzeugtyp: |
PKW (KV-NEF) |
| Funkrufname (OPTA): |
|
| Funkrufname analog (alt): |
|
| Kennzeichen: |
DN-EL 976 |
| Hersteller / Fahrgestell: |
Audi 100 / 1,6 |
| Auf -/ Ausbauhersteller: |
Serienausbau / Eigenausbau |
| Baujahr: |
----- |
| Indienststellung: |
----- |
| Außerdienststellung: |
----- |
| Lebenslauf: |
|
| Weitere Informationen: |
edit Rheinländer Dies war der erste Wagen der für den kassenärztlichen Notdienst beschafft wurde. Ausrüstung entsprach nicht der DIN-Norm für NEF´s. Es wurde lediglich zwei Ulmer Notfall-Koffer und ein EKG-Defi mitgeführt. Ausser Dienst nach VU |
|
|
|
Technische Daten |
|
|
|
| Leistung: |
|
| Hubraum: |
|
| Zulässiges Gesamtgewicht: |
|
| Besatzung (max.): |
|
|
|
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
|
| Urheber des / der Foto(s): |
Wolfgang Tribbels |
| Aufnahmedatum: |
----- |
| Hinzugefügt von: |
Wolfgang |
| Hinzugefügt am: |
19.12.2008 06:53 |
| Schlüsselwörter: |
NEF, Notarzt, Arzt, MHD, Malteser, Düren, Jülich, Audi, Audi100, 100, DN-EL, 976 |
|
|