| Florian Baesweiler 01 FwA Schlauch a.D. |
|
|
|
|
| Betreiber / Organisation / Standort: |
Feuerwehr Stadt Baesweiler
Löschzug Baesweiler (LZ 1) |
| Fahrzeugtyp: |
Feuerwehranhänger Schlauch |
| Funkrufname (OPTA): |
----- |
| Funkrufname analog (alt): |
----- |
| Kennzeichen: |
AC-BW 5019 |
| Hersteller / Fahrgestell: |
Unsinn Fahrzeugtechnik GmbH |
| Auf -/ Ausbauhersteller: |
Unsinn Fahrzeugtechnik GmbH |
| Baujahr: |
2008 |
| Indienststellung: |
2008 |
| Außerdienststellung: |
11.2021 |
| Lebenslauf: |
----- |
| Weitere Informationen: |
Der Anhänger wurde mit Indienststellung des GW-L2 ausgemustert.
Ersetzte den Ford Transit "02/74-01". Als Zugfahrzeug dient der RW "02/51-02".
Auf dem Hänger sind 1600 Meter B-Schlauch verlastet, die während der Fahrt verlegt werden können. |
|
|
|
Technische Daten |
|
|
|
| Leistung: |
----- |
| Hubraum: |
----- |
| Zulässiges Gesamtgewicht: |
----- |
| Besatzung (max.): |
----- |
|
|
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
|
| Urheber des / der Foto(s): |
Wolfgang Tribbels |
| Aufnahmedatum: |
04.2009 |
| Hinzugefügt von: |
Wolfgang |
| Hinzugefügt am: |
14.05.2009 22:29 |
| Schlüsselwörter: |
Baesweiler, Mitte, Anhänger, Feuerwehranhänger, FwA, Schlauch, Unsinn, AC-BW, 5019 |
|
|