| Florian Heinsberg 11/23-02 a.D. |
|
|
|
|
| Betreiber / Organisation / Standort: |
Feuerwehr Stadt Wegberg
Löschgruppe Rath-Anhoven |
| Fahrzeugtyp: |
Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) |
| Funkrufname (OPTA): |
----- |
| Funkrufname analog (alt): |
Florian Heinsberg 11/23-02 |
| Kennzeichen: |
HS-2664 |
| Hersteller / Fahrgestell: |
Klöckner-Humboldt-Deutz F Mercur 125 A |
| Auf -/ Ausbauhersteller: |
Niedersächsische Waggonfabrik Graaff / Elze |
| Baujahr: |
1963 |
| Indienststellung: |
1964 |
| Außerdienststellung: |
07.2003 |
| Lebenslauf: |
----- |
| Weitere Informationen: |
Dieses TLF 16 wurde 1964 an die Feuerwehr Rath-Anhoven/Gerderath mit dem Kennzeichen ERK-8030 ausgeliefert.
Diese gehörte zur 16. LS-FB-RWL. Nach Auflösung der Feuerwehrbereitschaften blieb es in Rath-Anhoven und erhielt das Kennzeichen HS-8579.
Heute ist es in Privatbesitz im Kreis Heinsberg.
Ausstattung( u.a.):
- Feuerlöschpumpe Ziegler FP 16/8 S (2.400 l/min bei 8 bar)
- Löschwassertank 2.400 Liter
- A-Druckschläuche
- Tiefensauger (Wasserstrahlpumpe B/A) |
|
|
|
Technische Daten |
|
|
|
| Leistung: |
92 kW / 125 PS |
| Hubraum: |
7.912 ccm |
| Zulässiges Gesamtgewicht: |
10.000 kg |
| Besatzung (max.): |
1 / 5 |
|
|
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
|
|
----- |
|
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
|
| Urheber des / der Foto(s): |
C.Michalski |
| Aufnahmedatum: |
10.2015 |
| Hinzugefügt von: |
Carsten |
| Hinzugefügt am: |
09.10.2015 22:46 |
| Schlüsselwörter: |
TLF, TLF16, TLF16/25, 16/25, Tanklöschfahrzeug, Wegberg, Rath, Rath-Anhoven, Anhoven, Magirus, Deutz, Mercur, F125A, KHD, Eckhauber, Elze, HS-2664, 2664, HS-8579, 8579, ERK-8030, 8030 |
|
|