|
Startseite
Neue Fotos
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
|
 |
 |
TLF 16 (LS) - LSHD |
|
Korrekturen:
(bitte Funkruf und Kennzeichen angeben) |
| TLF 16 (LS) - LSHD |
|
|
|
|
| Betreiber / Organisation / Standort: |
„Historische Fahrzeuge des LSHD-Brandschutzdienstes“
Initiative aus Heinsberg |
| Fahrzeugtyp: |
TLF 16 (LS) |
| Funkrufname (OPTA): |
|
| Funkrufname analog (alt): |
|
| Kennzeichen: |
HS-M8047 H |
| Hersteller / Fahrgestell: |
Klöckner-Humboldt-Deutz F Mercur 125 A |
| Auf -/ Ausbauhersteller: |
Niedersächische Waggonfabrik K.G. Graaff aus Elze |
| Baujahr: |
1963 |
| Indienststellung: |
09.1963 |
| Außerdienststellung: |
2009 |
| Lebenslauf: |
|
| Weitere Informationen: |
Einige Daten:
- Pumpe: FP 16/8 S der Firma Ziegler (2400 l bei 80 mWs (8 bar)) - Tankinhalt: 2400 l - Leistung: 125 PS - Besatzung: Staffel 1/5 - Tag der ersten Zulassung: 01.09.1963
Lebenslauf:
- 1963 - 1973: zugelassen auf das Bayerische Staatsministerium des Innern in München, Kennzeichen: M-80004 - 1973 - 1984: Landratsamt Forchheim, Kennzeichen: FO-8047 - 1984 - 1999: Gemeinde Kunreuth, Kennzeichen: FO-X 548 - 1999 - 2009: Stadt Remda-Teichel (Thüringer Wald), Kennzeichen: SLF-2181 - seit 2010: Privatbesitz "Historische Fahrzeuge des LSHD-Brandschutzdienstes", Frank Bohnen, Heinsberg, Kennzeichen: HS M8047H |
|
|
|
Technische Daten |
|
|
|
| Leistung: |
|
| Hubraum: |
|
| Zulässiges Gesamtgewicht: |
|
| Besatzung (max.): |
|
|
|
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
|
| Urheber des / der Foto(s): |
C.Michalski |
| Aufnahmedatum: |
05.2011 |
| Hinzugefügt von: |
Carsten |
| Hinzugefügt am: |
27.10.2011 19:36 |
| Schlüsselwörter: |
TLF, TLF16, TLF16LS, LS, LSHD, 16/24, TLF16/24, HS, Heinsberg, Magirus, Deutz, Mercur, 125A, Graaff, Elze, KHD, Eckhauber |
|
|
|
|
 |