| Florian Aachen 08 HLF 20-01 a.D. |
|
|
|
|
| Betreiber / Organisation / Standort: |
Berufsfeuerwehr Stadt Aachen
Feuerwache 8 - Uniklinikum Aachen |
| Fahrzeugtyp: |
Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20/16) |
| Funkrufname (OPTA): |
Florian Aachen 08 HLF 20-01 |
| Funkrufname analog (alt): |
----- |
| Kennzeichen: |
AC-FW 46 |
| Hersteller / Fahrgestell: |
MAN TGM 18.340 4x2 BL |
| Auf -/ Ausbauhersteller: |
Rosenbauer |
| Baujahr: |
2013 |
| Indienststellung: |
07.2013 |
| Außerdienststellung: |
(03.2021) |
| Lebenslauf: |
07.2013 - 04.2017: Wache 3 - Florian Aachen 03 HLF 20-01
04.2017 - 03.2021: Wache Uniklinik- Florian Aachen 08 HLF 20-01
04.2021 - heute: Feuerwehrschule - Florian Aachen 03 HLF 20-04 |
| Weitere Informationen: |
Das Fahrzeug ist noch nicht außere Dienst. Es wechselte im April 2021 zur Feuerwache Nord an die Feuerwehrschule.
Auszug aus der Beladung:
- 2.000 Liter Wassertank
- 200 Liter Schaumtank
- Pumpe N35
- Digimatic Schaumzumischung
- 3 Preßluftatmer im Fahrerhaus
- 3 Langzeit-Preßluftatmer
- Hydraulisches Rettungsgerät
- Stromerzeuger RS14 kVA
- Lichtmast Fireco (Xenon)
- Rotler Seilwinde TR030/6 (50 kN)
- Türöffnungsrucksack
Der Funkruf ist rein fiktiv und dient der besseren Sortierung in der Galerie. |
|
|
|
Technische Daten |
|
|
|
| Leistung: |
250 kW / 340 PS |
| Hubraum: |
6.871 ccm |
| Zulässiges Gesamtgewicht: |
18.000 kg |
| Besatzung (max.): |
1 / 8 |
|
|
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
|
|
----- |
|
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
|
| Urheber des / der Foto(s): |
C.Michalski |
| Aufnahmedatum: |
04.2018 |
| Hinzugefügt von: |
Carsten |
| Hinzugefügt am: |
13.05.2018 15:21 |
| Schlüsselwörter: |
HLF, HLF20, HLF20/16, Hilfeleistungslöschfahrzeug, Aachen, MAN, TGM, 18.340, Rosenbauer, Klinikum, RWTH, Schule, Feuerwehrschule, Uniklinik, AC-FW, 46 |
|
|