| Heros Simmerath 76/32 a.D. |
|
|
|
|
| Betreiber / Organisation / Standort: |
THW GFB Aachen
Ortsverband Simmerath
Fachgruppe Wasserschaden / Pumpen |
| Fahrzeugtyp: |
Mannschaftslastwagen geländegängig (MLW-gl) |
| Funkrufname (OPTA): |
----- |
| Funkrufname analog (alt): |
Heros Simmerath 76/32 |
| Kennzeichen: |
THW-89232 |
| Hersteller / Fahrgestell: |
Mercedes Benz Unimog U 1300 L |
| Auf -/ Ausbauhersteller: |
Serienausbau / Eigenausbau |
| Baujahr: |
1980 |
| Indienststellung: |
1997 |
| Außerdienststellung: |
----- |
| Lebenslauf: |
----- |
| Weitere Informationen: |
Sondersignal-Anlage:
- 2x Bosch RKLE 150 Drehspiegel vorne
- 1x Bosch RKLE 110 Drehspiegel hinten
- Fiamm 4-fach Presslufthorn |
|
|
|
Technische Daten |
|
|
|
| Leistung: |
96 kW / 130 PS |
| Hubraum: |
----- |
| Zulässiges Gesamtgewicht: |
----- |
| Besatzung (max.): |
1 / 2 |
|
|
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
|
|
----- |
|
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
|
| Urheber des / der Foto(s): |
W. Tribbels |
| Aufnahmedatum: |
08.2014 |
| Hinzugefügt von: |
Wolfgang |
| Hinzugefügt am: |
28.05.2019 23:26 |
| Schlüsselwörter: |
THW, GFB, Aachen, Simmerath, FgrWP, W/P, Wasserschaden, Pumpen, MLW, MLW2, Mercedes, Benz, MB, Unimog, U1300, U1300L, Serienausbau, Eigenausbau, THW-89232, 89232 |
|
|