| Florian Blankenheim 11 SW 2000-01 |
|
|
|
|
| Betreiber / Organisation / Standort: |
Feuerwehr Gemeinde Blankenheim
Löschzug Blankenheim (LZ 1) |
| Fahrzeugtyp: |
Schlauchkraftwagen (SKW) |
| Funkrufname (OPTA): |
Florian Blankenheim 11 SW 2000-01 |
| Funkrufname analog (alt): |
Florian Euskirchen 02/62-11 |
| Kennzeichen: |
EU-2521 |
| Hersteller / Fahrgestell: |
Klöckner-Humboldt-Deutz F Mercur 125 A |
| Auf -/ Ausbauhersteller: |
Thiele Karosseriewerk Bremen |
| Baujahr: |
1962 |
| Indienststellung: |
01.1963 |
| Außerdienststellung: |
----- |
| Lebenslauf: |
1963 - 1972: Fahrzeug des Luftschutzhilfsdienstes (LSHD)
1972 - 1996: Fahrzeug des Katastrohenschutz Kreis Euskirchen
1996 - heute: Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Blankenheim |
| Weitere Informationen: |
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen ehemaligen Schlauchkraftwagen (SKW) des Luftschutzhilfsdienst (LSHD).
Beladung (u.a.)
Tragkraftspritze (TS 8/8)
70 B-Schläuche
24 C-Schläuche
2-teilige Steckleiter |
|
|
|
Technische Daten |
|
|
|
| Leistung: |
92 kW / 125 PS |
| Hubraum: |
7.412 ccm |
| Zulässiges Gesamtgewicht: |
10.000 kg |
| Besatzung (max.): |
1 / 5 |
|
|
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
|
|
----- |
|
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
|
| Urheber des / der Foto(s): |
C.Michalski |
| Aufnahmedatum: |
10.2014 |
| Hinzugefügt von: |
Carsten |
| Hinzugefügt am: |
12.10.2014 10:33 |
| Schlüsselwörter: |
SW, SW2000, 2000, Schlauchwagen, SKW, Schlauchkraftwagen, ZS, LSHD, KatS, Katastrophenschutz, Blankenheim, EU, Magirus, Deutz, KHD, Merkur, Thiele, 125, 125A, F-Mercur, EU-2521, 2521 |
|
|