Florian Flughafen Köln/Bonn WLF 26-01 a.D. |
|
|
|
Betreiber / Organisation / Standort: |
Werkfeuerwehr Flughafen Köln / Bonn |
Fahrzeugtyp: |
Wechselladefahrzeug (WLF) |
Funkrufname (OPTA): |
Florian Flughafen Köln/Bonn WLF 26-01 |
Funkrufname analog (alt): |
----- |
Kennzeichen: |
K-BA 6023 |
Hersteller / Fahrgestell: |
MAN TGS 33.400 |
Auf -/ Ausbauhersteller: |
Rosenbauer / Marrel |
Baujahr: |
2012 |
Indienststellung: |
2012 |
Außerdienststellung: |
2018 |
Lebenslauf: |
----- |
Weitere Informationen: |
Interner Funkruf WF FKB
Florian 23
Ausstattung
Zugeinrichtung Rotzler Treibmatic 80 kN
Anmerkung
Aufgesattelt ist der Abrollbehälter Wasser/Schaum.
- Wasser: 8.000 Liter
- Schaum: 1.000 Liter
- Pumpe: Rosenbauer N100 (8.500 l/min bei 10 bar)
- Dachmonitor: Rosenbauer 4.000 l/min bei 10 bar) |
|
|
Technische Daten |
|
|
Leistung: |
294 kW / 400 PS |
Hubraum: |
10.518 ccm |
Zulässiges Gesamtgewicht: |
33.000 kg |
Besatzung (max.): |
1 / 0 |
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
----- |
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
Urheber des / der Foto(s): |
C.Michalski |
Aufnahmedatum: |
02.2016 |
Hinzugefügt von: |
Carsten |
Hinzugefügt am: |
06.04.2017 14:12 |
Schlüsselwörter: |
WLF, Wechselladefahrzeug, Wasser/Schaum, Flughafen, Köln, Bonn, Köln/Bonn, MAN, TGS, 33.400, Rosenbauer, Marrel, K-BA, 6023 |
|