Rettung StädteRegion Aachen 01 ITW-01 |
|
|
|
Betreiber / Organisation / Standort: |
Rettungsdienst StädteRegion Aachen
Besatzung: DRK
Standort: Würselen |
Fahrzeugtyp: |
Intensiv-Transport-Wagen (ITW) |
Funkrufname (OPTA): |
Rettung StädteRegion Aachen 01 ITW-01 |
Funkrufname analog (alt): |
----- |
Kennzeichen: |
AC-RD 1200 |
Fahrgestell / Hersteller: |
Mercedes Benz Atego 815 F |
Auf -/ Ausbauhersteller: |
Wietmarscher (WAS) |
Baujahr: |
2009 |
Indienststellung: |
DRK: 2010 / SRA: 04.2015 |
Außerdienststellung: |
DRK: 12.2014 / SRA: ----- |
Lebenslauf: |
01.2010 - 11.2012 : ITW (DRK) "Rotkreuz Kreis Aachen 00/81-03"
12.2012 - 12.2014 : ITW (DRK) "Rotkreuz Simmerath 02 ITW-01"
04.2015 - heute : ITW (SRA) "Rettung StädteRegion 01 ITW-01" |
Weitere Informationen: |
Anmerkung
Der Intensivtransportwagen wurde bis 12.2014 mit dem Kennzeichen AC-RK 9811 durch das DRK betrieben.
Zunächst wechselte der ITW wöchentlich zwischen den Krankenhäusern Eschweiler und Stolberg.
Danach erfolgte eine Umsetzung zur RW Simmerath.
Am 01.04.2015 wechselte die Trägerschaft zur StädteRegion Aachen. Dadurch erhielt das Fahrzeug das jetzige Kennzeichen.
Der ITW ist standardmäßig nur mit einem Fahrer besetzt. Das erforderliche Personal wird vom Rhein-Maas-Klinikum gestellt. |
Lackierungs -/ Beklebungsvarianten: |
----- |
|
|
Technische Daten |
|
|
Leistung: |
100 kW / 136 PS |
Hubraum: |
4.249 ccm |
Zulässiges Gesamtgewicht: |
7.490 kg |
Besatzung: |
1 / 0 |
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
Urheber des Foto: |
W. Tribbels |
Aufnahmedatum: |
04.2010 |
Hinzugefügt von: |
Wolfgang |
Hinzugefügt am: |
01.12.2019 20:35 |
Schlüsselwörter: |
DRK, ITW, Intensiv-Transportwagen, Aachen, Würselen, Eschweiler, Stolberg, Simmerath, Mercedes, Benz, Atego, 815, 815F, Wietmarscher, WAS, AC-RK, 9811, AC-RD, 1200 |
|