Florian Alsdorf 02 MLF-01 |
|
|
|
Betreiber / Organisation / Standort: |
Feuerwehr Stadt Alsdorf
Löschgruppe Alsdorf (LZ 2)
GH Bettendorf |
Fahrzeugtyp: |
Mittleres Löschfahrzeug (MLF) |
Funkrufname (OPTA): |
Florian Alsdorf 02 MLF-01 |
Funkrufname analog (alt): |
----- |
Kennzeichen: |
AC-FW 1421 |
Hersteller / Fahrgestell: |
MAN TGL 8.220 4x2 BB |
Auf -/ Ausbauhersteller: |
Schlingmann |
Baujahr: |
2021 |
Indienststellung: |
10.2021 |
Außerdienststellung: |
----- |
Lebenslauf: |
----- |
Weitere Informationen: |
Beladung:
- FPN 10-2000
- 1.000 l Löschwasservorrat
- Lichtmast
- 2 Pressluftatmersitze im Mannschaftsraum
- Hygieneboard mit Wasser- und Druckluftanschluss; Spender für Seife, Desinfektionsmittel und Einwegtücher
- Auszug für Portable Feuerlöschkreiselpumpe
mit zwei Wechselmodulen:
- Lagerung eines Hydraulikaggregates
oder
- Schnelleinsatzzelt
- Normbeladung nach DIN 14 530-25 Mittleres Löschfahrzeug (Gruppenbeladung)
- Ergänzungsbeladung in Anlehnung an die DIN 14 530-8 LF20KatS:
- 4 x Pressluftatmer
- Motorkettensäge und Zubehör
- Beladungssatz Strom (5 kVA)
-Tauchpumpe und Wathose
- Beleuchtungssatz
- Beladungssatz Schaum (60 ltr. Schaummittel)
- Verkehrsunfallkasten
- Krankentrage, Tragetuch, Notfallrucksack und Spineboard
- Wasserwerfer AWG APF 2-Turbofighter mit MZ 2000
- Verkehrswarngerät und Verkehrsleitkegel
- Wärmebildkamera
Tragkraftspritze TS 8/8 auf Auszug der PFP-N im G1 |
|
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
----- |
|
|
Technische Daten |
|
|
Leistung: |
162 kW / 220 PS |
Hubraum: |
4.580 ccm |
Zulässiges Gesamtgewicht: |
8.800 kg |
Besatzung (max.): |
1 / 5 |
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
Urheber des / der Foto(s): |
W. Tribbels |
Aufnahmedatum: |
12.2021 |
Hinzugefügt von: |
Wolfgang |
Hinzugefügt am: |
03.01.2022 22:05 |
Schlüsselwörter: |
Alsdorf, Bettendorf, mittleres, Löschfahrzeug, MLF, MAN, TGL, 8.220, Schlingmann, AC-FW, 1421 |
|