| Florian Euskirchen 04/76-01 a.D. |
|
|
|
|
| Betreiber / Organisation / Standort: |
Feuerwehr Stadt Euskirchen
Löschzug Innenstadt (LZ1) |
| Fahrzeugtyp: |
Melderkrad |
| Funkrufname (OPTA): |
----- |
| Funkrufname analog (alt): |
Florian Euskirchen 04/76-01 |
| Kennzeichen: |
EU-2060 |
| Hersteller / Fahrgestell: |
BMW R-26 |
| Auf -/ Ausbauhersteller: |
Behördenversion |
| Baujahr: |
1960 |
| Indienststellung: |
06.1960 |
| Außerdienststellung: |
2007 |
| Lebenslauf: |
1960 - 2007: Einsatzdienst Feuerwehr Euskirchen
2007 - 2009: Standort Feuewache Euskirchen außer Dienst
2009 - heute: Privatbesitz (2 Jahre Restaurierung) |
| Weitere Informationen: |
Verwendung:
- Melderkrad
- Erkundung von größeren Einsatzstellen
- Begleitung von Fahrzeugkolonnen
Besonderheiten:
- Motor Schutzbügel
- Große Ölwanne
- Sonderrechtanlage nach StVZO §§52 und §§55 (Ausnahmegenehmigung durch Bez.Reg. Köln erteilt)
- Packtasche (rechts und links)
- Anhaltekelle |
|
|
|
Technische Daten |
|
|
|
| Leistung: |
11 kW / 15 PS |
| Hubraum: |
245 ccm |
| Zulässiges Gesamtgewicht: |
325 kg |
| Besatzung (max.): |
1 / 1 |
|
|
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
|
|
----- |
|
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
|
| Urheber des / der Foto(s): |
Peter Neuburg |
| Aufnahmedatum: |
----- |
| Hinzugefügt von: |
Gast-Upload |
| Hinzugefügt am: |
07.04.2022 22:12 |
| Schlüsselwörter: |
Krad, Melderkrad, Motorrad, Euskirchen, BMW, R26, R-26, Behördenversion, EU-2060, 2060 |
|
|